AUF DEM WASSER SEIN

Baden-Württemberg stellt bestes deutsches Frauenteam

Die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der 29er präsentierte sich in Flensburg vom 1. bis 4. Oktober 2020 sehr anspruchsvoll. Windstärken bis zu 30 Knoten stellten für die Leichtgewichte unter den Seglern eine echte Herausforderung dar. Trotzdem konnten die Teams aus Baden-Württemberg punkten.

Ein Tag lang war an segeln gar nicht erst nicht zu denken, an einem anderen Tag waren die Bedingungen nach Einschätzung des Bundestrainers am Bundesstützpunkt Friedrichshafen, Marc Schulz, absolut grenzwertig. Trotzdem gelang es den Veranstaltern 13 der geplanten 14 Wettfahrten fair durchzuführen. „Nur wer 120 Kilo Crewgewicht auf die Kante bringen konnte, hatte eine Chance den Kurs kontrolliert abzusegeln“, sagte Schulz. 

Eine ganz starke Leistung, im Vergleich zu den Jungs und bei den herrschenden Windbedingungen, lieferten Katharina Schwachhofer und Elena Stolze (beide YC Radolfzell) ab. Mit Platz sechs wurden sie viertes deutsches Team. „Die beiden jungen Frauen haben bewiesen, dass sie die besten ihres Geschlechts in Deutschland sind“, sagte Marc Schulz nicht ohne Stolz. Die beiden Sportlerinnen werden jetzt in die olympische Klasse des 49er FX umsteigen.

20201002a-IDJM-Deutschland-FlensburgerFörde-08
Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze
20201001-IDJM-Deutschland-FlensburgerFörde-00
Elena Stoltze und Katharina Schwachhofer

➜ hier geht’s zu den Bildern: 2020.10, IDJM, Deutschland, Flensburg, 29er